top of page
Suche

Wie viel Volt sollte mein Akkuschrauber haben?

  • Autorenbild: Freddy Czaja
    Freddy Czaja
  • 29. Jan.
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 23. Feb.

Die Spannung eines Akkuschraubers ist ein entscheidender Faktor für seine Leistung und Einsatzmöglichkeiten. Doch welche Voltklasse ist die richtige? Die Antwort hängt davon ab, für welche Aufgaben das Werkzeug genutzt wird. Dieser Artikel erklärt, was hinter den unterschiedlichen Spannungen steckt und welche Leistungsklasse sich für welchen Einsatz eignet.


Grundlagen der Akkuspannung

Die Spannung eines Akkuschraubers wird in Volt (V) angegeben und beschreibt die elektrische Leistung des Motors. Je höher die Spannung, desto mehr Kraft kann das Gerät aufbringen. Allerdings bedeutet eine höhere Voltzahl auch ein größeres Gewicht und meist eine längere Ladezeit.


Übliche Spannungsbereiche und ihre Einsatzgebiete


3,6V – Kompakte Mini-Schrauber

Diese kleinen Geräte sind ideal für einfache Montagearbeiten, wie das Zusammenschrauben von Möbeln oder kleinere Reparaturen. Sie sind leicht, handlich und perfekt für den gelegentlichen Einsatz im Haushalt.


10,8V bis 12V – Universelle Allrounder

Akkuschrauber in diesem Bereich bieten eine gute Balance zwischen Kraft und Handlichkeit. Sie sind leistungsfähig genug für die meisten Arbeiten in Haus und Werkstatt, beispielsweise das Eindrehen von Schrauben in Holz oder das Bohren kleinerer Löcher.


18V – Starke Profi-Schrauber

Für anspruchsvolle Arbeiten, wie das Verschrauben großer Schrauben oder das Bohren in härtere Materialien, sind 18V-Akkuschrauber die beste Wahl. Sie bieten genügend Power für den professionellen Einsatz auf Baustellen und in der Industrie.


36V und mehr – Hochleistungswerkzeuge

Diese Geräte kommen dann zum Einsatz, wenn maximale Leistung gefragt ist. Sie eignen sich für besonders schwere Arbeiten, wie das Bohren dicker Löcher in Beton oder das Eindrehen langer Schrauben in harte Materialien. Allerdings sind sie größer, schwerer und oft teurer.


Welche Spannung ist die richtige für mich?

Die Wahl der richtigen Spannung hängt von den individuellen Anforderungen ab:


  • Für Gelegenheitsnutzer und einfache Aufgaben: 3,6V bis 12V

  • Für ambitionierte Heimwerker mit regelmäßigem Bedarf: 12V bis 18V

  • Für Profis und intensive Nutzung auf der Baustelle: 18V bis 36V


Fazit

Die Voltzahl eines Akkuschraubers ist ein wichtiger Faktor, der über dessen Leistung entscheidet. Während kleinere Geräte für alltägliche Aufgaben völlig ausreichen, bieten stärkere Modelle die nötige Kraft für anspruchsvolle Arbeiten. Wer sich für die passende Voltklasse entscheidet, kann effizienter arbeiten und das richtige Maß an Power nutzen, ohne unnötiges Gewicht oder Kosten in Kauf zu nehmen.

 
 
bottom of page